CBD Schlafstörung
Ungestörter Schlaf ist für unsere Gesundheit unerlässlich, aber manchmal kommt man einfach nicht zur Ruhe und an eine erholsame Nacht ist nicht zu denken. Im Gegensatz zu Schlafmitteln gilt CBD als eine natürliche Alternative, die vielen Menschen bei Schlafstörungen helfen kann. Bei uns erfährst du, welche Wirkungen CBD haben kann und worauf du achten solltest.
Hilft CBD bei Schlafstörungen?
Die Wirkung von CBD wird immer noch erforscht und in klinischen Studien untersucht. Die Ergebnisse einzelner Studien hierzu sind jedoch nicht aussagekräftig genug, um eine allgemeingültige Antwort auf diese Frage zu geben. Die Wirkung von CBD ist je nach Person unterschiedlich. Da CBD unter anderem entspannend und angstlindernd wirken soll, kann es dir eventuell bei Schlafstörungen helfen.
Welche Vorteile hat CBD gegenüber Schlafmitteln?
CBD ist ein natürlicher Wirkstoff, der aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Die Wirkung im Körper kann daher unterschiedlich ausfallen. Im Allgemeinen gilt CBD jedoch als gut beziehungsweise leicht verträglich. Über Nebenwirkungen gibt es ebenfalls nur wenig Berichte.
CBD bei Schlafstörung: Welche Dosierung ist richtig?
Die richtige Dosierung von CBD hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dies sind unter anderem dein Gewicht, dein Alter und auch die Intensität oder Häufigkeit deiner Schlafstörungen. Grundsätzlich wird empfohlen, mit einer geringen Dosis zu beginnen und diese langsam zu erhöhen. So kannst du die für dich beste Dosierung ermitteln.
Welche CBD-Produkte bei Schlafstörungen verwenden?
Es gibt verschiedene CBD-Produkte, die du für die Behandlung deiner Schlafstörungen verwenden kannst. Beliebt sind unter anderem CBD-Öl oder CBD-Kapseln. Welches CBD-Produkt sich am besten für dich eignet, hängt von deinen Vorlieben und Bedürfnissen ab. CBD-Öl kannst du beispielsweise unter die Zunge tröpfeln oder zu anderen Lebensmitteln hinzufügen. CBD-Kapseln kannst du einfach schlucken.
Hat CBD noch weitere Vorteile?
CBD gilt als ein sehr vielfältiger Wirkstoff, der zur Behandlung verschiedener Beschwerden verwendet werden kann. Hierzu zählen verschiedene körperliche und psychische Probleme neben Angstzuständen und Ruhelosigkeit auch Depressionen oder Entzündungen im Körper. Da die Wirkung von CBD noch nicht abschließend erforscht ist, dürfen CBD-Produkte allerdings nicht mit einer Heilwirkung oder Ähnlichem beworben werden. Ebenfalls solltest du beachten, dass sich CBD in jedem Körper anders auswirken kann.
Photo: ninekrai / Shutterstock.com