Photo 5

Spotlight 6: Die besten Cannabis Pflanzen im Freien anbauen

Wie man im Jahr 2025 die besten Cannabis Pflanzen im Freien anbaut

Cannabis im Freien anzubauen und einen eigenen privaten Outdoor-Cannabis-Garten zu haben, ist eine der lohnendsten Errungenschaften, die ein Anfänger erzielen kann. Wenn du jedoch noch nicht viel Erfahrung damit hast, welche Cannabissorte am besten für den Anbau im Freien geeignet ist, wie man Cannabissamen keimt, wann du Cannabis im Freien düngen solltest, wie man Outdoor-Cannabis-Pflanzen gießt und wann du Cannabis im Freien ernten solltest, könnte dies eine Herausforderung sein.

Dieser Artikel erklärt dir alles, was du wissen musst, um Cannabis Outdoor anzubauen.
Wir behandeln die Auswahl der richtigen Cannabissorte, wie man Cannabissamen keimt, die Ausrüstung, die für den Outdoor Cannabis Anbau benötigt wird, das verwendete Substrat, den besten Standort für den Anbau von Cannabis im Freien, das Düngen von Outdoor-Cannabis-Pflanzen, das Umtopfen von Outdoor-Pflanzen, wann du Cannabis im Freien ernten solltest und geben dir unsere besten Tipps, wie du 2025 das beste Gras im Freien anbaust!

 

Cannabis outdoor anbauen

Die richtige Sorte für den Anbau von Cannabis im Freien auswählen 

Wenn du dich fragst, wie man Cannabis im Freien anbaut, ist das erste, was auf deiner Checkliste stehen sollte, die Auswahl des richtigen Strains. Die Sorte bezieht sich auf die Genetik, entweder Indica-, Sativa- oder Hybridsorten. Die Wahl der richtigen Sorte, die am besten zu deinem Klima passt, gibt dir einen großen Vorteil beim Anbau von Cannabis im Freien und bei der Erzeugung des ultimativen Outdoor-Grows.

 

Photoperiodisch oder Autoflowering: Wann Outdoor Cannabis anbauen?

Du hast zwei Möglichkeiten, wenn du dich entscheidest, welche Cannabispflanzen du im Freien anbauen möchtest. Es gibt photoperiodische Pflanzen, die in den Sommermonaten wachsen und ab etwa August zu blühen beginnen.

Autoflowering-Pflanzen sind nicht auf einen kürzeren Lichtzyklus angewiesen, sodass sie nur ca. vier Wochen lang wachsen, bevor die Blüte automatisch einsetzt. Autoflowering Cannabis können alle vier Monate geerntet werden, was eine kontinuierliche Ernte über die Sommermonate ermöglicht.

  • Photoperiod-Pflanzen vegetieren 3 Monate und benötigen 2-3 Monate für die Blüte.
  • Autoflowering-Pflanzen haben einen kurzen vegetativen Zyklus von nur ca. 4 Wochen.
  • Der Anbau von “Automatics” im Freien ermöglicht eine kontinuierliche Ernte alle 120 Tage.
  • Autoflowering-Pflanzen erreichen eine Höhe von 75-100 cm.

Keimung und Sämlingsphase für Outdoor Cannabis Pflanzen

Photo 2

Sobald du dich für die Sorte und Art der Pflanzen entschieden hast, die du für deinen Outdoor Anbau bevorzugst, ist der nächste Schritt die Keimung der Samen! Es gibt drei verschiedene Methoden, um Cannabissamen zu keimen und dein Abenteuer im Outdoor-Cannabis-Anbau zu beginnen.

Methode 1: Verwendung von Papiertüchern und Tellern

Die erste Methode, um Cannabissamen zu keimen, ist die Verwendung von zwei feuchten Papiertüchern und zwei Tellern. Wässere das Papier, bis es feucht ist, und lege die Samen auf das Papiertuch und den Teller. Weitere Samen sollten mit einem Zentimeter Abstand zwischen jedem Samen auf das Tuch gelegt werden. Decke die Samen mit dem zweiten feuchten Papiertuch ab, um eine Decke für die Samen zu bilden.

Decke das Papiertuch dann mit dem zweiten Teller ab, um ein dunkles Umfeld zu schaffen. Innerhalb von 2-3 Tagen wird der Samen eine weiße Wurzel bilden und sich öffnen, bevor er bereit ist, in das gewählte Substrat eingepflanzt zu werden.

Methode 2: Verwendung eines Glases Wasser

Die zweite Methode besteht darin, ein Glas oder einen Plastikbecher mit 5 cm frischem Wasser zu füllen und die Samen hineinzulegen. Die Samen werden sofort auf dem Wasser schwimmen; nach 12-24 Stunden sinken sie jedoch auf den Boden des Glases oder des Bechers. Überprüfe die Samen alle 24 Stunden, bis du die weiße Wurzel aus dem Samen wachsen siehst, bevor du sie in das Anbaumedium umsetzt. Bei dieser Methode solltest du besonders vorsichtig sein, um die Wurzeln nicht zu verletzen. 

Methode 3: Direkte Aussaat in das Substrat

Die dritte Methode ist es, den Samen direkt in das Anbaumedium zu pflanzen. Du solltest ein 1 cm tiefes Loch für den Samen machen und das Loch dann mit dem Anbaumedium bedecken. Achte darauf, den Samen mit der spitzen Seite nach unten einzuführen, leicht zu gießen und ihn an einem warmen Ort zu lassen. Es dauert 1-5 Tage, bis der Samen zu sprießen beginnt, und deine Cannabispflanze ist offiziell auf dem Weg!

 

Werkzeuge und Ausrüstung für einen Outdoor Cannabis Grow

Photo 3

  • Cannabissamen
  • Anbaumedium
  • Plastik- oder Filztöpfe
  • Flüssigdünger
  • Ein sonniger Standort
  • Gießkanne
  • Stangen zur Pflanzenstütze

Das beste Anbaumedium für Deinen Outdoor Cannabis grow

Jetzt, da deine Samen gekeimt sind, besteht der nächste Schritt darin, das richtige Anbaumedium für deine Outdoor-Cannabis-Pflanzen auszuwählen. Du füllst die Töpfe mit dem Anbaumedium, in dem die Wurzeln der Cannabis-Pflanze wachsen und Nährstoffe und Wasser aufnehmen können.

Du kannst Cannabis im Freien in Erde, Kompost oder Kokosfaser anbauen. Du kannst auch alle drei miteinander mischen, um eine maßgeschneiderte organische Mischung mit bester Belüftung, Drainage und vielen Nährstoffen für das Pflanzenwachstum zu erhalten.

 

Die beste Topfgröße für einen Outdoor Cannabis Grow 

Photo 4

Die allgemeine Regel für den Anbau von Cannabis im Freien lautet: Je größer deine Töpfe sind, desto größer werden deine Outdoor-Cannabis-Pflanzen. Du kannst einen Plastiktopf oder einen Filz-Topf wählen. Töpfe mit einer Größe zwischen 30 und 50 Litern eignen sich sehr gut.

Dies ermöglicht es deinen Outdoor-Cannabis-Pflanzen, groß zu werden und ein starkes Wurzelsystem zu entwickeln, das viele Blüten tragen kann. Wenn du deine Sämlinge in kleinen Töpfen startest, topfe sie in einen größeren Endtopf um.

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Umtopfen von Outdoor-Cannabis

Schritt 1: Fülle den größeren Topf bis zum Rand mit deinem gewählten Anbaumedium.

Schritt 2: Grabe einen Platz in der Mitte des Mediums, der der Größe des kleineren Topfes entspricht.

Schritt 3: Nimm den kleinen Topf, drehe die Pflanze um und entferne den Topf.

Schritt 4: Setze die kleine Pflanze vorsichtig in den freien Raum im neuen Topf.

Schritt 5: Bedecke den oberen Bereich mit dem Anbaumedium, sobald die kleine Pflanze im Topf ist.

Schritt 6: Gieße den oberen Bereich des Bodens und lasse die Wurzeln und die Pflanze sich setzen.

Top-Tipp: Sei beim Umtopfen immer so vorsichtig und sanft wie möglich. Diese Methode kann für Sämlinge gefährlich sein, wenn unsachgemäß gearbeitet wird.

 

Der beste Standort für deine Pflanzen beim Anbau von Cannabis im Freien

Photo 5

Wenn du Cannabis im Freien anbaust, gilt: Je mehr Sonne deine Pflanzen bekommen, desto besser. Das bedeutet, dass du einen südlich ausgerichteten Standort finden solltest, um sicherzustellen, dass deine Pflanzen den ganzen Tag über von der Sonne profitieren können. Dies maximiert die Photosynthese und beschleunigt das Wachstum der Pflanzen.

 

Gießen und Düngen von Outdoor-Cannabis-Pflanzen

Photo 6

Der erfolgreiche Anbau eines Cannabis-Gartens mit gesunden Pflanzen erfordert korrektes Gießen und Düngen mit Nährstoffen. Die Verwendung einer Gießkanne ermöglicht es dir, konstant die gleiche Menge Wasser bereitzustellen, ohne die Sorge, dass deine Outdoor Cannabis Pflanzen zu wenig oder zu viel Wasser bekommen. Automatische Bewässerungssysteme sind effizient und sparen Zeit und Arbeit.

 

Cannabis im Gewächshaus im Freien anbauen

Photo 7

Eine beliebte Methode, Cannabis im Freien anzubauen, ist die Verwendung eines Gewächshauses oder eines Polytunnels. Diese bestehen aus Glas oder Plastik und schützen deine Pflanzen vor nassem Wetter, kaltem Wind, Insekten und anderen Tieren. Ein Gewächshaus ist eine zuverlässige und sichere Möglichkeit, eine gute Outdoor-Ernte einzufahren und bietet auch den Vorteil, dass Werkzeuge und Ausrüstung in der Nähe aufbewahrt werden können.

 

Wann du deinen Outdoor Cannabis Grow ernten solltest

Photo 8

Wenn du dich fragst, wann du dein Outdoor Cannabis ernten solltest, hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die die verschiedenen Phasen des Lebenszyklus einer Cannabis-Pflanze und den besten Zeitpunkt für die Ernte deines Cannabis-Gartens erklärt. Dieses Beispiel basiert auf dem Anbau einer Photoperiod-Cannabis-Pflanze, deren Samen Mitte April gekeimt wurden und die eine Blütezeit von 8 Wochen haben.

April – Woche 1 – Keimlingsphase

April – Woche 2 – Keimlingsphase

Mai – Woche 3 – Vegetative Phase

Mai – Woche 4 – Vegetative Phase

Mai – Woche 5 – Vegetative Phase

Mai – Woche 6 – Vegetative Phase

Juni – Woche 7 – Vegetative Phase

Juni – Woche 8 – Vegetative Phase

Juni – Woche 9 – Vegetative Phase

Juni – Woche 10 – Vegetative Phase

Juli – Woche 11 – Vegetative Phase

Juli – Woche 12 – Vegetative Phase

Juli – Woche 13 – Vegetative Phase

Juli – Pflanzen wechseln in die Blüte

Aug – Pflanzen beginnen zu blühen

Aug – Woche 1 – Blütephase

Aug – Woche 2 – Blütephase

Aug – Woche 3 – Blütephase

Sep – Woche 4 – Blütephase

Sep – Woche 5 – Blütephase

Sep – Woche 6 – Blütephase

Sep – Woche 7 – Blütephase

Okt – Woche 8 – Blütephase

Okt – Woche 9 – ERNTEZEIT

 

Tom Hemps 5 Top-Tipps für den Outdoor Grow

Tipp 1: Die Verwendung von Stangen zur Unterstützung deiner Outdoor Cannabis Pflanzen ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, starke und robuste Pflanzen zu bekommen.

Tipp 2: Gebe alle zwei Wochen eine Schicht aus Wurmhumus und Kompost auf die Oberfläche der Töpfe (Natürliche Nährstoffe!).

Tipp 3: Wenn deine Outdoor Cannabis Pflanzen blühen und Blüten produzieren, überprüfe sie täglich auf Raupen-/ und Insektenbefall.

Tipp 4: Versuche, Autoflowering- und Photoperiod-Pflanzen zusammen anzubauen.

Tipp 5: Achte darauf, dass das Anbaumedium leicht, schwammig und luftig ist.

 

Abschließende Gedanken zum Anbau des besten Cannabis im Freien

Photo 9

Der Anbau von Cannabis im Freien ist ein Prozess und eine Lernkurve, die fast ein halbes Jahr in Anspruch nimmt. Achte darauf, die richtige Cannabis Genetik zu wählen, die gut zu deinem Klima passt, das beste Anbaumedium sowie Nähstoffe zu verwenden und genügend Geduld zu haben.

 

0
0
Hinzugefügt
Zum Warenkorb
whats app